1981 - 1987
|
|
Medizinstudium in Köln, Abschluss mit Prädikatsexamen |
1987
|
|
Promotion zum Doktor der Medizin bei Prof. Koebke, Anatomisches Institut der Universität zu Köln, begleitend wissenschaftliche Untersuchungen mit Veröffentlichungen in der Zeitschrift für Orthopädie, |
1987 - 1988
|
|
Assistenzarzt der chirurgischen Abteilung des Remigius Krankenhauses, Opladen, Allgemein- und Unfallchirurgie, begleitend allgemein- und kinderärztliche Notdienste |
1988 - 1994
|
|
Dreifaltigkeitskrankenhaus Köln, Klinik für Orthopädie und Sporttraumatologie, zuletzt als Oberarzt der Klinik, begleitend Lehrkraft für Anatomie, Lehranstalt für Pflegekräfte und Physiotherapie der Universitätsklinik Merheim, Köln |
|
1985 2005
|
|
Aktiver Badmintonspieler und sportmedizinische Betreuung von Vereinen |
|
1987 - 1993
|
|
Ausbildung zum ärztlichen Chirotherapeuten, Dr. Karl-Sell-Gesellschaft für manuelle Therapie |
|
1988 - 1996
|
|
sportmedizinische Aus- und Weiterbildungen |
|
1994
|
|
Niederlassung als Facharzt für Orthopädie in Leverkusen mit konservativer und operativer Tätigkeit, Schwerpunkt Arthroskopie und Handchirurgie |
|
1999
|
|
Studienaufenthalt in Beijing, China, mit Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin am WHO-Centrum für traditionelle chinesische Medizin, Abschluss mit Diplom |
|
2000 - 2007
|
|
Weitere Fortbildungen in traditioneller chinesischer Medizin und Akupunktur bei der Forschungsgruppe Akupunktur, Düsseldorf Mitarbeit an der Studie zum Nachweis der Wirksamkeit der Akupunktur bei orthopädischen Erkrankungen (GERAC -Studie), die zur Aufnahme der Akupunktur in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen führte. |
|
2006 - 2007
|
|
Ausbildung in spezieller Schmerztherapie und Akupunktur mit Anerkennung durch die Ärztekammer Nordrhein |
|
2017
|
|
Übernahme der Orthopädie, Sportmedizin mit Erweiterung der Akupunktur in der Praxisgemeinschaft Medizin Centrum Santanyi, Mallorca |
|